-
Einladung: Zukunftsworkshop 2.0
Am 04. April 2023 von 16 bis 20 Uhr (online). Exklusiv für Mitglieder der DGA. -
Stellungnahme des DGA-Vorstands zur Lage der Asienforschung in Deutschland
Die interdependente Verflechtung der Weltregionen schreitet weiter voran – und zugleich vergrößern sich in der allgemeinen wie auch in der ... -
Call for papers: DGA-Tagung Gegenwärtiges Asien / DGA Conference on Contemporary Asia 2023
Sustainability “Made in Asia” – Challenges, Trends and Opportunities The German Association for Asian Studies is inviting paper submissions for its ... -
Das neue Expertiseverzeichnis der DGA
Das Expertiseverzeichnis der DGA soll Medien und Institutionen den Zugang zum vielfältigen, auf empirische Forschung gestützten Wissen unserer Mitglieder über ... -
Call for panel proposals: DGA-Tagung Gegenwärtiges Asien / DGA Conference on Contemporary Asia 2023
Sustainability “Made in Asia” – Challenges, Trends and Opportunities The German Association for Asian Studies is inviting panel proposals for its ... -
Call for papers: Neue Erfahrungen in der Welt von digitaler Wissenschaft und Lehre
Die COVID-19-Pandemie hat weltweit dazu geführt, dass quasi über Nacht Forschung und Lehre aus der Präsenz in die virtuelle Form ... -
Das Small Grants Programme der DGA
Die Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e. V. fördert kleinere wissenschaftliche Vorhaben und andere Aktivitäten ihrer Mitglieder -
Mission statement
Die Deutsche Gesellschaft für Asienkunde (DGA) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Als eine der wichtigsten Plattformen des Dialogs und der Meinungsbildung ... -
DGA Intern
Der Bereich intern.asienforschung.de ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu den exklusiven Inhalten für DGA-Mitglieder ...